Herzlich Willkommen bei HerzoDerm in Herzogenaurach,
Ihre Hautarztpraxis Marion Konrad.
Wir kümmern uns darum, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen – im Sommer, wie im Winter, ob zur Vorsorge oder Behandlung.
Um die vielfältigen Beschwerden oder Reizungen Ihrer Haut zu erkennen, ist vor allem eines wichtig: zu verstehen und zu begreifen, was in der Haut vorgeht.
In Ihrer Hautarztpraxis HERZODERM Marion Konrad im Zentrum von Herzogenaurach analysieren wir alle Hauterkrankungen nach neuesten Erkenntnissen und behandeln diese mit modernsten Methoden. In der Zeit vor und nach der Behandlung beraten wir Sie dabei in allen Belangen.
Unser Anliegen - Ihre Haut!
- Gesamtes Spektrum der Hauterkrankungen
- Hautkrebsvorsorge
- Muttermalscreening
- Kinderhautkrankheiten
- Berufsdermatologie
- Allergologie

- Hauttumore
- Auffällige Muttermale
- Hautkrebsvorstufen
- Ambulante Operationen
- Hauttransplantationen/ Lappenplastiken
- Ästhetische Eingriffe

- Muttermalentfernung
- Dauerhafte Haarentfernung
- Blutschwämmchen
- Teleangiektasien
- Nagelpilz
- Besenreisser

- Faltenunterspritzung
- Medizinische Kosmetik
- Botulinumtoxin
- Hautverjüngung
- Peeling
- Hautanalyse und Typberatung

Herzo Derm Hautarztpraxis
Marion Konrad
Hintere Gasse 24
91074 Herzogenaurach
(Di-Fr von 9.00 bis 13.00 Uhr)
Fax: 09132 - 741 44 09
E-Mail info@herzoderm.de
Internet: www.herzoderm.de
Unsere Öffnungszeiten (Vorübergehend)
Montag: geschlossen
Dienstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uh
Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen bei HerzoDerm in Herzogenaurach,
Ihre Hautarztpraxis Marion Konrad.
Wir kümmern uns darum, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen – im Sommer, wie im Winter, ob zur Vorsorge oder Behandlung.
Um die vielfältigen Beschwerden oder Reizungen Ihrer Haut zu erkennen, ist vor allem eines wichtig: zu verstehen und zu begreifen, was in der Haut vorgeht.
In Ihrer Hautarztpraxis HERZODERM Marion Konrad im Zentrum von Herzogenaurach analysieren wir alle Hauterkrankungen nach neuesten Erkenntnissen und behandeln diese mit modernsten Methoden. In der Zeit vor und nach der Behandlung beraten wir Sie dabei in allen Belangen.
Unser Anliegen - Ihre Haut!
Jede Haut hat ganz individuelle Bedürfnisse. Auch Ihre.
Mit rund zwei Quadratmetern Fläche ist die Haut unser größtes Organ und stellt die Verbindung zwischen unserem Inneren und der Umwelt dar. Über unzählige Tastrezeptoren nimmt sie äußere Reize auf und lässt uns damit Hitze, Kälte, Schmerzen oder auch Wohlbehagen empfinden. Als eine Art natürliches Warnsystem kommt ihr somit eine äußerst wichtige Funktion zu, gleichzeitig ist sie aber Schädigungen durch die Umwelt besonders stark ausgesetzt.
Wir setzen unsere langjährige Erfahrung für die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut ein. Dabei nehmen wir uns Zeit, um Sie ausführlich zu beraten und die für Sie passende Behandlung zu finden. Mit modernsten Methoden und Techniken wollen wir erreichen, dass Sie dauerhaft mit dem Ergebnis unserer Therapie zufrieden sind. Dabei gehören allgemeine Hauterkrankungen bei Erwachsenen und Kindern ebenso zu unserem Spektrum wie Infektions- und Geschlechtserkrankungen, Hautkrankheiten nach Tropenaufenthalten oder die Berufsdermatologie.
Einer unserer Schwerpunkte ist die Erkennung und Behandlung von Hautkrebs. Wir bieten Ihnen dafür eine umfassende Beratung – sowohl in der Vorsorge, als auch in der Nachsorge.
Weitere Kerngebiete sind ambulante Operationen und ästhetischen Eingriffe.
„Was das schwerste von allem?
Was dir das leichteste dünket: Mit den Augen zu sehen, Was vor den Augen dir liegt“
(Johann Wolfgang von Goethe)
„Was das schwerste von allem?
Was dir das leichteste dünket: Mit den Augen zu sehen, Was vor den Augen dir liegt“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ihre Haut ist bei uns in Guten Händen
Unsere Leistungen für Ihre Haut und vor allem für Sie im Überblick:
Die Haut hat oft einen wichtigen Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Als Experten auf dem Gebiet der dermatologischen Medizin und Kosmetik ist es unser erklärtes Ziel, Ihr persönliches Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen.
Doch eine umfassende Erfahrung ist dafür nicht allein ausschlaggebend. Auch eine gut ausgestattetete Praxis und ein breites Behandlungsspektrum mit einer Vielzahl anerkannter dermatologischer Spezial-Anwendungen sorgen dafür, dass Sie und Ihre Haut sich bald wieder rundum wohlfühlen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere Methoden und Behandlungen:
Gesamtes Spektrum der Hautkrankheiten
Durch die Größe, die unterschiedlichen Eigenschaften und dem psychosomatischen Einfluss unseres Hautorgans befassen wir uns täglich mit den unterschiedlichsten Hautveränderungen. Allein durch Erfahrung und konsequente Weiterbildung diagnostizieren und therapieren wir Ihre Hautveränderungen zuverlässig.
Unser Behandlungsspektrum umfasst unter anderem:
Akne
Haarausfall
Hyperhidrose
Infektionskrankheiten
Lichttherapie
Nagelerkrankungen
Narbenbehandlung
Nesselsucht
Neurodermitis / Ekzeme
Rosazea / Couperose
Psoriasis
Venerologie
Vitiligo
Warzen
Die Anwendung von wassergefiltertem Infrarotlicht (WIRA) ist ideal zur Behandlung therapieresistenter Warzen oder zur Verbesserung der Wundheilung der chronischen Ulcera.
Bei Haarproblemen wie Haarausfall suchen wir mittels komplizierter computergestützter Haaranalysen nach möglichen Problemen, analysieren Wachstum und Aktivität und kommen zu einer schnellen und exakten Diagnose, die uns eine zielführende Therapie ermöglicht.
Hautkrebsvorsorge / Hautscreening
Hautkrebs nimmt vor allem in der hellhäutigen Bevölkerung weltweit zu und zählt, in all seinen Arten, in Deutschland zu den häufigsten Krebsarten.
Schon allein deshalb sind regelmäßige Hautkrebs-Vorsorgen sinnvoll, insbesondere bei hellem Hauttyp und viel Sonneneinstrahlung. Dabei ist es wichtig, die Haut regelmäßig im Blick zu haben und etwaige Auffälligkeiten mit uns zu besprechen. Vor allem Muttermale, die durch lange Erscheinung und dunkler Färbung auffallen, stellen ein wichtiges Warnsignal für Sie dar und sollten umgehend untersucht werden.
Mittels anerkannter und bewährter Aufllichtmikroskopie, in manchen Fällen kombiniert mit einer Videodokumentation,erstellen wir kontrollwürdige Befunde, die eine sichere Basis für eine erfolgreiche Therapie darstellen.
Bitte beachten Sie, dass dies nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zählt.
Kinderhautkrankheiten
Die Haut des Kindes lässt sich nicht mit der Ihren vergleichen. Kindliche Hautkrankheiten weisen häufig, nicht nur wegen der fehlenden Entwicklung, eine andere Symptomatik und therapeutische Erreichbarkeit auf und erfordern oft andere Herangehensweisen.
Auch Angst, Schmerzen und Stress empfindet ein Kind anders als ein Erwachsener und benötigt deshalb besonders einfühlsamen Umgang bei der Untersuchung.
Fragen Sie nach einer Kindersprechstunde.
Berufsdermatologie
Bei fast jeder dritten Berufserkrankung ist die Haut betroffen. Unsere Haut schützt uns naturgemäß vor äußeren Einflüssen und kommt dabei oft mit schädigenden Materialien in Kontakt, was eine langfristige Gefährdung für dieses doch so sensible Organ darstellt. Vor allem die Haut eines unserer wichtigsten Werkzeuge, der Hand, ist davon am meisten betroffen, was zu häufigen Ekzemen führt. Durch zunehmendes Wachstum von Industrie und Technik und deren Arbeitsstoffe geht vor allem eine große Gefährdung von diesem Berufssektor aus.
Wir informieren Sie gerne über Hautschutzmöglichkeiten an Ihrem Arbeitsplatz und mögliche Behandlungen. Diese werden nachfolgend zulasten Ihrer Berufsgenossenschaft erfolgen.
Allergologie
Wir sind Experten in der kompetenten und individuellen Behandlung von Allergien und Ekzemen. Dazu führen wir eine Reihe von allergologische Untersuchungen wie Prick, Rast und Epikutantests durch und wählen die jeweils beste Behandlung für Ihren Bedarf aus.
Bei der Hyposensibilisierung, der sogenannten „Allergie-Impfung“ wird der Patient genau mit den Stoffen geimpft, gegen die er allergisch ist. Dies stellt zurzeit die einzig wirksame Behandlungsform bei Allergien dar, was bereits in mehreren Studien wissenschaftlich belegt wurde.
Zu unserem Behandlungsspektrum zählen Insektengiftallergien (Bienen- und Wespengift), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hystaminintoleranz, Aeroallergene wie z.B. Birke, Gräser, Beifuß und viele mehr.
Dermatochirurgie
Besteht ein Verdacht auf bösartige Hauterkrankungen bzw. deren Vorstufen, führen wir ambulante operative Eingriffe in örtlicher Betäubung durch.
Dazu zählen:
– Melanom (schwarzer Hautkrebs)
– Basaliom (weißer Hautkrebs)
– Spinaliom
– Aktinische Keratosen, Morbus Bowen (Hautkrebsvorstufen)
– Dysplastische bzw. atypische Naevi (auffällige Muttermale)
…und andere Hauttumore.
Für Tumore, die nicht zu tief in die Haut eindringen, ist besonders die Photodynamische Therapie (PDT) geeignet. Diese neuere Methode beseitigt im Gegensatz zur operativen Behandlung schnitt- und narbenfrei besimmte initiale Hautkrebsarten und deren Vorstufen.
Ist dennoch ein operativer Eingriff notwendig, führen wir im abschließend den Wundverschluss mithilfe modernster plastisch-chirurgischer Nahttechniken und Nahtmaterialien durch. Dabei werden fast ausschließlich resorbierbare (sich auflösende) Fäden verwendet. Bei der Wiederherstellung werden falls nötig auch Lappenplastiken oder freie Transplantate eingesetzt.
Zur Wiederherstellung verwenden wir falls nötig auch Lappenplastiken oder freie Transplantate.
Wenn Hautveränderungen kosmetisch stören, wie z. B. Alterswarzen, wulstigen Narben, Fibromen bzw. Angiomen (kleinen und größeren Gefäßgeschwülsten), kommt je nach Diagnose und Möglichkeit auch ein Laser zum Einsatz.
Im Anschluss der Behandlung erfolgt eine umfassende Nachsorge und -kontrolle.
Einzelne evtl. im Körper verbliebene „schlafende“ Tumorzellen könnten nach längerer Zeit wieder zu wachsen beginnen. Wichtigstes Ziel ist, diese frühzeitig zu erkennen und ggf. eine Metastasen-Therapie einzuleiten.
LASERMEDIZIN
Sowohl für medizinische als auch ästhetische Indikationen verwenden wir modernste Lasersysteme. Therapeutisch verwenden wir diese zur Entfernung z.B. von Lichtschäden (aktinische Keratosen, Morbus Bowen), Xanthelasmen, gutartige Muttermale, Fibromen, Aknenarben, Dehnungsstreifen (Striae distensae, Schwangerschaftsstreifen), Keloiden und anderen Narben. Störende Altersflecken oder -Warzen, Falten, Blutschwämmchen, Besenreiser, andere unerwünschte Äderchen sowie harmlose Pigmentflecken, Cloasmen und Nagelpilz lassen sich ebenfalls gut mit Laser behandeln. Auch zur Faltenreduktion, Hautverjüngung und Entfernung von störender Körperbehaarung setzen wir den Laser ein.
Faltenunterspritzung
Um die Haut homogen zu glätten und zu straffen und somit Falten zu korrigieren, werden Füllmaterialen, sogennante Filler verwendet. Dies sind aus resorbierbaren, natürlichen Materialen, wie z.B. Hyaluronsäure, ein tierisches und menschliches Eiweiß, das im normalen Bindegewebe vorkommt. Durch Injektion dieser Säure in eingesunkene Gewebeareale lassen sich Gewebetexturen auffüllen und verbessern.
Polymilchsäure ist ein Gel, das insbesondere zur Behandlung tiefer Gesichtsfalten bzw. zur Volumenauffüllung verwendet wird. Die Injektion erfolgt dabei entweder mit spitzer Kanüle oder neuester stumpfer Kanülentechnologie. Letztere ermöglicht eine gleichförmige und schmerzfreie Verteilung des Füllmaterials mittels dünner, biegsamer Kanülen. Dadurch werden Nebenwirkungen wie blaue Flecken und Schwellungen deutlich minimiert. Vor allem zum Aufbau von Volumen im Bereich der Wangenknochen, der Schläfen, der Lippen und der Nasolabialfalten ist dies eine besonders gängige Methode. Weitere Einsatzgebiete sind Hände, Hals und Dekolletee.
Botulinumtoxin
Botulinumtoxin A, besser bekannt als Botox, ist ein Eiweiß-Medikament, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Vor allem Mimikfalten, z. B. Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüße lassen sich damit sehr gut behandeln.
Botox wird in geringer Konzentration mit einer feinen Nadel gezielt in die entsprechenden Muskeln gespritzt und lässt sie vorübergehend entspannen.
Die Wirkung tritt erst nach 3-7 Tagen ein, danach wirkt die Stirn entspannt, wird jedoch nicht „maskenhaft“. Die Behandlung wird in der Regel alle 3 bis 6 Monate wiederholt.
Hautverjüngung
Bei der Hautverjüngung spielen greifen die Vorteile verschiedenster dermatologischer Kosmetik-Behandlungen ineinander. Diese werden auf individuellste Bedürfnisse abgestimmt. Üblich sind hier Kombinationen aus:
– Lasermedizin
– abgestimmter Pflege
– Botox
– Filler
– Peeling
Medizinische Kosmetik
Medizinische Kosmetikbehandlungen stellen eine wichtige Ergänzung zur Behandlung und Therapie bei Hauterkrankungen und Hautproblemen dar. Insbesondere die Akne bedarf besonderer Pflege. Eine über Jahre erfahrene Kosmetikerin berät Sie gerne über eine individuelle Hautpflege und unterstützt die ärztliche Behandlung. Erleben Sie in angenehmer, persönlicher Atmosphäre kosmetische Anwendungen wie Fruchtsäure- und chemische Peelings, Aknebehandlung, medizinische Fußpflege und Dermaroller.
Peeling
Aufgrund unterschiedlichster Einflüsse neigt unsere Haut oft zur Unreinheit und benötigt Erneuerung. Ziel des Peelings ist es, die obersten Hautschichten flächig zu entfernen und die Haut somit zu „tiefenreinigen“. Dies fördert die Durchblutung, regt die Zellproduktion der Haut an und setzt somit deren Reparaturprozesse in Gang. Auch bei Zeichen des Alterns wie Falten, Sonnenschäden, Altersflecken oder oberflächlichen Narben und Pigmentflecken ist Peeling ein wirksames Mittel. Je nach der gewünschten Tiefenwirkung (oberflächliche, mitteltiefe, tiefe Peelings) wirkt diese Methode sehr effektiv zur Hauterneuerung und Hautverjüngung. Auch bestimmte Vorstufen zum Hautkrebs (aktinische Keratosen) und Fußpilz können mit den entsprechenden Peelings beseitigt werden.
Je nach Typ und individueller Anforderung
bieten wir folgende Peelingmethoden an:
– Mechanisches Peeling
– Chemisches Peeling
– Laserpeeling
Typberatung/Hautanalyse
Jede Haut reagiert anders. Ob Rauchen, Stress im Büro oder die tägliche Ernährung – Ihre Haut stellt sich individuell darauf ein. Bereits geringe Umstellungen können schon große Veränderungen hervorrufen. Mit einer Hautanalyse begegnen wir all diesen Umständen und erstellen ein persönliches Profil Ihrer Haut.
Dadurch lassen sich z.B. auch versteckte Allergien und Unverträglichkeiten, wie z.B. gegenüber Pflegeprodukten, ans Licht bringen, die sich auf die Haut und somit auch Ihr Wohlbefinden auswirken.
Wie schätzen Sie Ihre Haut selbst ein? Lassen Sie sich von uns beraten und machen Sie einen Hautanalysetest.
HerzoDerm Marion Konrad
Ihre Hautarztpraxis in Herzogenaurach
HerzoDerm Marion Konrad
Ihre Hautarztpraxis in Herzogenaurach
Marion Konrad:
IHRE HAUTÄRZTIN IN HERZOGENAURACH
MEDIZINISCHER WERDEGANG
11 / 2013
Anerkennung auf Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
10 / 2002 – 11 / 2007
Ruprecht – Karls – Universität, Heidelberg, Studium der Medizin
2005
Klinische Doktorarbeit, Stiftung Orthopädische UniversitätsklinikHeidelberg
09 / 2000 – 09 / 2002
Ignaz – Semmelweis – Universität, Budapest / Ungarn, Studium der Medizin
09 / 1991 – 06 / 2000
Heinrich – Schliemann – Gymnasium, Fürth
• Humanistisches Abitur: Juni 2000
QUALIFIKATIONEN
Weiterbildungsassistentin, Hautarztpraxis Dres. G. von Kobyletzki und R. Bajbouj, Nürnberg
Weiterbildungsassistentin, Hautarztpraxis Dr. E. Völkel, Nürnberg
Assistenzärztin, Universitätshautklinik Erlangen, Direktor: Prof. Dr. G. Schuler
Assistenzärztin, Hautklinik, Klinikum Ludwigshafen, Direktor: Prof. Dr. E. Dippel
Forschungsstipendiatin, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Mannheim, Direktor: Prof. Dr. S. Goerdt
Assistenzärztin, Klinik für Gefäßchirurgie, vasculäre und endovasculäre Chirurgie, Klinikum Hanau, Direktor: Prof. Dr. H. Schumacher
Innere Medizin, Spital Schwyz, Lehrkrankenhaus der Universität Zürich, Schweiz
Hand- und Viszeralchirurgie, Royal North Shore Hospital, Northern Clinical School, University of Sydney, Australia
Gefäß- und Allgemeinchirurgie, Universitätsklinikum Mannheim
Dermatologie, Universitätsklinikum Mannheim, Exzellenzzentrum Baden – Württemberg
Wir freuen uns
Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen
Wir freuen uns
Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen
Online Terminvereinbarung
Liebe Patienten, hier haben Sie die Möglichkeit, online Ihren Terminwunsch innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns zu platzieren.
Gerne können Sie uns bei Fragen auch telefonisch kontaktieren.
Tel.: 09132 - 741 44 00 (Di-Fr von 9.00 bis 13.00 Uhr)
Montag: geschlossen
Dienstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uh
Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bis bald bei uns…
In Ihrer HerzoDerm Hautarztpraxis Marion Konrad
Bis bald bei uns…
In Ihrer HerzoDerm Hautarztpraxis Marion Konrad